Autor: Iris Sommariva
Internationaler Frauentag 2023 bei TrigasFI
Am Vorabend zum Weltfrauentag am 08. März sind alle Mitarbeiterinnen unseres Unternehmens zu einem gemeinsamen Abendessen zusammengekommen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern.
Der Weltfrauentag hat seinen Ursprung in den USA. An diesem Tag wird ganz besonders auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht.
Hyvolution in Paris – der Wasserstoff-Event für Energie, Industrie und Transport
Am 01. Und 02. Februar 2023 fand in Paris in der Expo Porte de Versailles, nur 15 Minuten vom Eiffelturm entfernt, die Hyvolution 2023 statt. Einer der Messehighlights für alle Akteure der Wasserstoffbranche in Europa.
Mit über 300 Austellern, präsentierten wir auf dem Gemeinschaftsstand mit Metra, Rheonik und Honeywell unsere GH2+, eine eichfähige Mengenmessanlage für gasförmigen Wasserstoff. Die GH2+ dient als Durchflussmesssystem für Auslieferungen von H2 über Wasserstofftrailer. Das System zeichnet sich durch die einfache Anwendung und Integration aus.
Viel Interesse weckte auch unser RMS Wasserstoff Referenz Messsystem, das als kompakte Lösung für messtechnische Prüfungen von Wasserstoff-Tankstellen dient. Vor allem die signifikant schnellere Durchführung, im Vergleich zum bisherigen Verfahren, reduziert die Standzeit der Anlage und somit die dadurch entstehenden Kosten erheblich.
Wir konnten auf der Messe viele spannende Kontakte knüpfen und haben interessante Menschen kennengelernt.

Erstes Kalibierlabor akkreditiert nach ISO 17025 für Wasserstoff-Kalibrierung
Seit Oktober 2022 ist die TrigasFI GmbH weltweit das erste Kalibrierlabor, das nach DAkks ISO 17025 für die Kalibrierung von H2-Tankstellen und Befüll- und Abgabesysteme akkreditiert ist.
Die TrigasFI GmbH ist gerade dabei, Pionierarbeit zu Leisten und Geschichte zu schreiben bei der Kalibrierung von H2-Tankstellen und H2-Abgabesystemen. Denn Wasserstoff kann ein zentraler Baustein zum Gelingen der Energiewende in Deutschland werden und eine CO2-freie Mobilität ermöglichen.
Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger speziell im Mobilitätsbereich. Stark steigende Anzahl von Wasserstofftankstellen. Die Anforderungen an die geeichte Abgabe von H2 für Verbraucher ist analog zu Benzintankstellen und Ergastankstellen. Der Verbraucher muss sich sicher sein können, dass der angezeigte Wert innerhalb definierter Fehlergrenzen liegt.
TrigasFI GmbH verfügt derzeit als einziges Unternehmen im deutschsprachigen Raum über eine Hochdruck-Gas-Kalibrieranlage, akkreditiert nach ISO 17025, welche die vorgeschriebenen Anforderungen im Kalibrierbereich erfüllt, Geräte zu prüfen, die im eichamtlichen Bereich verwendet werden.
Mit unserem mobilen Messsystemen können wir eine Messkampagne bzw. Eichung in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Eichamt von Wasserstofftankstellen und -Abgabesystemen ganzjährig und witterungsunabhängig innerhalb von ca. 4 Stunden durchführen.
Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Weitere Details zu unserer DAkkS ISO17025 Akkreditierung.
Besuchen Sie uns auf der Hyvolution 2023 in Paris
NEU! Entdecken Sie unsere Wasserstoff-Messsysteme auf der Hyvolution 2023
Sie sehen Wasserstoff als aussichtsreichen Energieträger der Zukunft an und betreiben H2-Lieferfahrzeuge oder H2-Tankstellen? Dann besuchen Sie uns auf dem Stand 6E46 auf der Hyvolution 2023 – wir freuen uns schon auf Sie.
Seit Oktober 2022 ist TrigasFI das erste nach ISO 17025 akkreditierte Kalibrierlabor weltweit für die Kalibrierung von H2-Tankstellen und H2-Lieferanlagen. Damit sind wir das erste Kalibrierlaboratorium der Welt mit dem akkreditierten Geltungsbereich für die Kalibrierung von Wasserstoffabgabesystemen und Wasserstofftankstellen.
Weihnachtsgrüße
TrigasFI GmbH jetzt Partner der Sensirion AG
Möchten Sie überprüfen, ob Ihr Sensirion Flüssigkeitsdurchflusssensor noch den Spezifikationen entspricht?
Die Sensirion AG aus der Schweiz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Sensorlösungen. Wir, von der TrigasFI GmbH freuen uns, dass wir ab sofort neuer Sensirion-Partner bei der Wartung und Rekalibirierung von Flüssigkeitsdurchflusssensor sind. Als qualifiziertes und geprüftes metrologisches Labor bieten wir diese Dienstleistungen an und sind für die Messung von Durchflussraten bis zu 50ul/min zertifiziert.
Zurück zu den News.
Seminar Durchflussmessung und Kalibrierung 2023
Wir bei TrigasFI kalibrieren, justieren und programmieren jedes Jahr tausende von Durchflussmessern. Dadurch haben wir uns ein tiefes und außergewöhnliches Wissen über die Eigenschaften vieler Durchflussmessprinzipien angeeignet. Wir wissen, wie sie am besten kalibriert, installiert und für die bestmögliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit betrieben werden. Gerne teilen wir dieses Wissen im Rahmen des Seminars “Durchflussmessung und Kalibrierung” mit unseren Kunden bei Schulungen, Seminare und Vor-Ort-Beratungen.
Hier finden sie weitere Informationen.
Zurück zu den News.